Infomaterialien für Eltern

S wie Suchmaschine
Kinder nutzen vorwiegend Suchmaschinen für den Webeinstieg und lernen von Beginn an mithilfe dieser Computerprogramme, das Internet zu erkunden. Doch wie funktionieren Suchmaschinen eigentlich? Und was haben Bibliotheken mit Suchmaschinen gemeinsam? „S wie Suchmaschine“ widmet sich diesen Fragen und erläutert kindgerecht und anschaulich die Zusammenhänge zwischen Crawlern, der Indexierung von Webseiten und dem World Wide Web. Geeignet für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.

A wie Algorithmus
Die Bedeutung von Algorithmen wird zunehmend größer. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass Kinder verstehen, was Algorithmen sind, wie sie funktionieren und wo sie überall eingesetzt werden. In der Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln hat fragFINN eine kindgerechte Erläuterung zum Thema „Algorithmus“ erstellt, in welcher der abstrakte Begriff an Beispielen des täglichen Lebens kindgerecht erläutert wird.
Broschüre Internet Guide für Eltern
Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) hat fragFINN einen Ratgeber für Eltern entwickelt, der die Vielfalt der Möglichkeiten und Potentiale von Medien vorstellt, aber auch auf die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen hinweist.

Checkliste positive Kinder-Online-Angebote
Die Infografik bietet Orientierung bei der Auswahl von Online-Angeboten für Kinder. Sie entstand im Rahmen der Europäischen Aktionswoche „Positive KinderOnlineInhalte“ von dem europäischen Netzwerk INSAFE. In Deutschland wurde die Onlinekampagne von der EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit fragFINN, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und jugendschutz.net organisiert.