Kooperationspartner

Bloggerbande_WEB

Die Bloggerbande ist ein crossmediales Angebot, bestehend aus einer Buchreihe und einem Online-Blog für Kinder im Alter von 7-12 Jahren. fragFINN begleitet die spannenden Abenteuer der Bloggerbande, in denen digitale Themen aufgegriffen und für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet sensibilisiert werden. Dabei unterstützt fragFINN den Blog in jugendmedienschutzrelevanten Aspekten und medienpädagogischen Fragestellungen.

DKHW_WEB

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW e.V.) hat die stärkere Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland zum Ziel. Dafür initiiert und fördert der Verein Projekte und Maßnahmen, die Kindern Mitbestimmung und Mitgestaltung ermöglichen. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat gemeinsam mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter und fragFINN Broschüren zum Thema digitale Medien erstellt. Der Internet Guide für Kids bietet Kindern praktische Tipps zum Umgang mit dem Internet. Im Internet Guide für Eltern erhalten Erziehungsberechtigte Ratschläge für die Medienerziehung in der Familie.

DigiBitSLogo_DsiN_YAEZ_20170412-01

Deutschland sicher im Netz e.V. setzt sich aus Unternehmen, Vereinen und Branchenverbänden der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. In Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern entwickelt der Verein neue Strategien und Maßnahmen zum sicheren Umgang mit der digitalen Welt. fragFINN unterstützt das DsiN-Projekt DigitBitS zur fächerspezifischen Vermittlung von digitalen Kompetenzen im Unterricht und ist Mitglied des dazugehörigen Beirats.

FSM Logo schwarz

Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich mit Jugendmedienschutz in Onlinemedien befasst. fragFINN startet Ende 2007 zunächst als Projekt der FSM im Rahmen der Initiative „Ein Netz für Kinder“ und wurde im Jahr 2009 in einen Verein überführt. Seither besteht eine enge Zusammenarbeit, in dem ein starker inhaltlicher Austausch stattfindet und gemeinsam Projekte erarbeitet werden. Hierzu zählen Projekte rund um Medienkompetenz und Medienerziehung, wie z.B. die Broschüre Internet Guide für Kids als auch der Elternguide. Die FSM ist weiterhin Mitglied der Arbeitsgruppe Kriterien des fragFINN e.V., in welcher ein medienpädagogischer Austausch stattfindet.

IABC_WEB

Das Internet-ABC bietet als Ratgeber im Netz Hilfestellung und Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet. Die Plattform richtet sich an Kinder von fünf bis zwölf Jahren sowie Eltern und Lehrkräfte. fragFINN und das Internet-ABC arbeiten auf redaktioneller Ebene zusammen und verfolgen das gemeinsame Ziel, Kinder in einer verantwortungsvollen und kompetenten Internetnutzung zu stärken.

JusProg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich den Schutz von Kinder und Jugendlichen im Internet zur Aufgabe gemacht hat. Zu diesem Zweck bietet JusProg ein kostenfrei nutzbares Jugendschutzprogramm an. JusProg und fragFINN engagieren sich gemeinsam für den Schutz von Kindern im Internet. So ist die fragFINN-Positivliste in der JusProg-Software in den Altersstufen „ab 0“ und „ab 6“ Jahre integriert.

Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband der landesweiten Jugendpresse-Verbände und fördert den Austausch junger Journalisten und Journalistinnen. Sie unterstützt diese u.a. mit dem Jugend-Presseausweis und organisiert einmal im Jahr den Schülerzeitungskongress, zu welchem die besten Schülerzeitungen Deutschlands eingeladen werden. fragFINN unterstützt die Veranstaltung mit einem Workshop für Grundschüler*innen.

Media-Smart-Logo-ausgeschnitten

Media Smart ist eine gemeinnützige und internationale Bildungsinitiative, die sich für die Förderung von Werbe- und Medienkompetenz stark macht. Media Smart und fragFINN haben es sich zum Ziel gemacht, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Media Smart ist überdies Mitglied der Arbeitsgruppe Kriterien des fragFINN e.V., in welcher ein medienpädagogischer Austausch stattfindet.

Schule im Aufbruch steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Initiative unterstützt Schulen bei der Einführung einer neuen Schulkultur, unter anderem durch Transformationsbegleitung und neue Lernformate, wie den FREI DAY. Dabei erarbeiten sich Grundschüler*innen selbst gewählte Projekte und recherchieren zu verschiedenen Themen. fragFINN unterstützt mit Expertise im Kontext Informationsbeschaffung und -bewertung sowie zu medienpädagogischen Fragestellungen.

Seit 2003 vernetzt Seitenstark qualitätsvolle Internetseiten für Kinder zu einer bunten, vielfältigen und sicheren Kinderseitenlandschaft. Gemeinsam engagieren sie sich für positive Inhalte für Kinder im Netz, die Umsetzung der Kinderrechte im digitalen Bereich sowie für eine altersgerechte Medienbildung, die allen Kindern eine Teilhabe an unserer Mediengesellschaft ermöglicht. fragFINN ist Mitglied des Seitenstark-Vereins und unterstützt damit das Engagement.