fragFINN ist die bekannteste Kindersuchmaschine Deutschlands

Die Bekanntheit und Beliebtheit der Kindersuchmaschine fragFINN.de ist gestiegen

Eine Umfrage des Marktforschungsinstitutes iconkids & youth hat ergeben, dass jeder zweite der befragten 6- bis 12-Jährigen fragFINN.de kennt. Auch bei den befragten Müttern 6- bis 12-jähriger Kinder liegt die Kindersuchmaschine vorn, 48 Prozent von ihnen kennen die Website.

Auch die Beliebtheit von fragFINN.de ist gestiegen: 83 Prozent der befragten Kinder und 84 Prozent der Mütter bewerten die Website mit der Note „sehr gut“ oder „gut“.

Im Rahmen der Repräsentativumfrage wurden im September und Oktober 2016 jeweils 700 deutschsprachige Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sowie Mütter 6- bis 12-Jähriger persönlich befragt. Mehr Informationen zu der Befragung finden Sie in der dazugehörigen Pressemitteilung.

Erfolgreiche Namensgebung für die kleine Laus

Endlich hat FINNs Freundin, die kleine Laus, einen Namen: Lotte soll sie von nun an heißen!

Über fragFINN.de konnten Kinder zwei Wochen lang ihre Namensvorschläge einzusenden. Auch die FINNreporter haben in der Videobox auf fragFINN.de dazu aufgerufen und ihre eigenen Namensideen genannt. Insgesamt sind rund 230 Vorschläge von Kindern eingegangen. Die Entscheidung für den Namen Lotte erfolgte mittels Verlosung.

fragFINN sucht Namensvorschläge für die Laus

Die FINNreporter rufen dazu auf,  Namensvorschläge für FINNs neue Freundin einzubringen. Im Video des Tages auf www.fragfinn.de bringen sie selbst Vorschläge ein und erklären außerdem, wie der Name für die Laus letztendlich ausgesucht wird.

Bis zum 20. November 2016 können die Ideen zur Namenstaufe der kleinen Laus eingeschickt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Alles neu auf fragFINN.de!

Wir haben Grund zu feiern! Denn ein frisches Design, zahlreiche neue Features und eine barrierefreie Nutzung prägen von nun an den Internetauftritt der Kindersuchmaschine fragFINN.de.

Unser Maskottchen FINN erstrahlt nicht nur in einem neuen Erscheinungsbild, sondern hat ab sofort eine Freundin an seiner Seite.

Eine weitere wichtige Neuerung bei fragFINN.de ist die barrierefreie Gestaltung des Angebots nach Standard BITV 2.0. Neben einer Vorlesefunktion für sehgeschädigte oder leseschwache Kinder werden Videos mit Untertiteln und Audiodeskription versehen.

Darüber hinaus verfügt fragFINN.de als erste Kindersuchmaschine über eine Bildersuche und orientiert sich damit verstärkt an den aktuellen Nutzungsgewohnheiten der jungen Zielgruppe.

Neue Kinderreporter!

Das fragFINN-Team hat Zuwachs bekommen – 7 neue FINNreporter stehen uns von nun an zur Seite!

Insgesamt haben wir nun 9 aktive Kinderreporter, die das medienpädagogische Team zu Veranstaltungen begleiten und dort vor Ort von den Erlebnissen berichten .

Außerdem drehen die fleißigen Nachwuchsreporter kurze Videoclips rund um fragFINN und erklären, wie die Kindersuchmaschine funktioniert.